„Das Schutzengelhaus“
Eine theatrale Collage zum Thema ‚Kinder-Euthanasie‘ im Nationalsozialismus - am Beispiel der ehemaligen Kinderfachabteilung Waldniel-Hostert.
Zwei zeitlose Gestalten betreten die Ruine eines Hauses, in das seit Jahren keine Ruhe einkehren will und aus dem die Schutzengel verschwunden zu sein scheinen. Nach und nach kommen sie den Geheimnissen auf die Spur, sowohl ihren eigenen als auch denen, die diese Mauern bergen. In einer Collage aus Schauspiel, Projektionen und Figurenspiel mischen sich dokumentarische Ausschnitte mit dem eigenen, persönlichen Blick auf das Schicksal von Opfern, Tätern und Mitläufern – in einer Einrichtung, in der zwischen 1941 und 1943 körperlich und geistig behinderte Kinder als ‚unwertes Leben’ ums Leben gebracht worden sind. Ein Thema, universell und aktuell.
- Von: Ohler, van der Linden, Knobel
- Spiel: Crischa Ohler, Sjef van der Linden
- Projektionen: Team
- Regie: Rinus Knobel
- Ab 14 Jahren
- Eintrittspreise: Kinder/Jugendliche € 6, Erwachsene € 10 Schulen pro Person € 5.