Wirtschaftswegekonzept
Die Gemeinde Bedburg-Hau hat, ähnlich wie andere Kommunen im ländlichen Raum. Probleme durch den demografischen Wandel, der Wegzug der Bevölkerung in größere Städte und die Anpassung der Infrastruktur an die heutigen Bedarfe und Erfordernisse der Bevölkerung. Dies betrifft auch die kommunalen Wirtschaftswege, die zunehmend von der Bevölkerung genutzt werden und vom Strukturwandel in der Landwirtschaft geprägt werden, die sich auch auf die örtliche Infrastruktur auswirkt. Bedburg-Hau verfügt über 75 km Hauptwirtschaftswege, 51 km Wirtschaftswege und 10 km unbefestigte Wirtschaftswege. Die bestehenden Wirtschaftswege sind in Qualität und Ausbaustandard für die heutigen Anforderungen nicht ausgelegt und bedürfen Modernisierungsmaßnahmen. Hierbei wird der Schwerpunkt auf die öffentlichen Wirtschaftswege gelegt und nicht die privaten, weil der Gemeinde Bedburg-Hau für private Wirtschaftswege keine Unterhaltungspflicht obliegt. Mithilfe des Wegekonzeptes können die Wege qualitativ aufgewertet und vernetzende Funktionen entwickelt bzw. gestärkt werden können.
-
Wirtschaftswegekonzept (49.85 MB)