Das Vereinsleben spielt in der Gemeinde Bedburg-Hau eine wichtige Rolle. Ob Fußball, Volleyball, Golfen, Reiten oder Turnen, die Auswahl an Sportvereinen ist vielfältig. Neben der sportlichen Betätigung bieten unsere Vereine aber noch weitaus mehr: Freizeitangebote der Musik- und Gesangsvereine, Schützenbruderschaften, Heimat- und Kulturvereine und die Karnevalsgesellschaften warten ebenfalls auf Sie.
In dieser Datenbank finden Sie eine Übersicht über alle Vereine und Organisationen in unserer Gemeinde.
Informationen zur Vereinsförderung finden Sie im unteren Bereich dieser Seite.
Filter
Name | Art | Ansprechpartner |
---|---|---|
Förderverein Hallenbad BedburgerNass e.V. | Sport | Herr Markus Terheiden |
Förderverein Museum Schloss Moyland e.V. | Heimatpflege | Herr Frank Ruffing |
Förderverein St. Antonius Alte Kirche Hau e.V. | Brauchtum, Heimatpflege, Kirche | Herr Johannes Hövelmann |
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau | Hilfeleistung | Herr Klaus Elsmann |
Gemischter Chor Eintracht 1948/83 Hau | Gesang | Frau Ursula Hoffmann |
Geschichtsverein Bedburg-Hau e.V. | Heimatpflege, Kultur | Herr Norbert Pies |
Gesellschaft für europäische Begegnung (GEB) | Heimatpflege, Kultur | Herr Nils Krüger |
Golf International Moyland | Sport | Herr Nicolas Baron von Steengracht |
Hasselter Carnevals-Gemeinschaft e.V. | Gesang / Musik, Sport | Herr Klaus Bitter |
Heimatchor "Qualburg Im Takt" | Gesang, Musik | Frau Dr. Ursula Pitzner |
Vereinsförderung
Die Arbeit der Vereine in unserer Gemeinde ist ein wichtiger Ausgleich für Bürger, die täglich mit verschiedenen Belastungen konfrontiert werden. Um die Vereinsarbeit zu unterstützen, wurden 2012 allgemeingültige Vereinsförderrichtlinien aufgestellt, die allen Vereinen gerecht werden sollen. Die Förderung orientiert sich an den Bedürfnissen und Problemen der Vereine, um ihnen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben zu helfen und auf die sich wandelnden Strukturen und Ansprüche zu reagieren. Die Förderung soll eine "Hilfe zur Selbsthilfe" sein, um das ehrenamtliche Engagement zu unterstützen, das für die Erfüllung der wichtigen gesellschaftlichen und sozialen Aufgaben der Vereine unerlässlich ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Vereinsförderrichtlinie im Bereich Ortsrecht. Dort ist unter Nr. 5-02 auch der Förderantrag abrufbar.