Inhalt Seitenleiste
Inhalt
Erweiterte Meldebescheinigung (früher Aufenthaltsbescheinigung)
(Bild © Bernhard Müller/PIXELIO)
Bescheinigung der Meldebehörde, aus der Vor- und Familiename, Wohnort, Familienstand, Staatsangehörigkeit, Religionszugehörigkeit und ggfs. Nebenwohnsitze einer Person hervorgehen. Eine Erweiterte Meldebescheinigung benötigt man z.B. bei der Anmeldung einer Eheschließung oder wenn man ausländischer Staatsbürger ist, zur Vorlage bei der jeweiligen Botschaft zur Passverlängerung bzw. Neuausstellung.
Bitte bringen sie Ihren Personalausweis oder Pass mit.
Die Ausstellung der erweiterten Meldebescheinigung ist gebührenpflichtig.
Ihr Kontakt
Daniel, Ines
- Fachbereich
- Öffentliche Ordnung und Schule
- Telefon
- 0 28 21 / 660-35
- Telefax
- 0 28 21 / 660-65
- Ines.daniel@bedburg-hau.de
- Zimmernummer
- 18
Ehme, Stefanie
- Fachbereich
- Öffentliche Ordnung und Schule
- Telefon
- 0 28 21 / 660-600
- Telefax
- 0 28 21 / 660-65
- Stefanie.Ehme@Bedburg-Hau.de
- Zimmernummer
- 17
Gorißen, Stefanie
- Fachbereich
- Öffentliche Ordnung und Schule
- Telefon
- 0 28 21 / 660-39
- Telefax
- 0 28 21 / 660-65
- Stefanie.Gorissen@bedburg-hau.de
- Zimmernummer
- 17